![]() |
|
DatenschutzerklärungIch, Erhard Wolfram, Hudeplan 42c, D - 30453 Hannover bin Betreiber der unter www.gemeinschaft-ev-Ostpreußen.de abrufbaren Website. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Seite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur unter den engen gesetzlich zulässigen Voraussetzungen. Ich bin verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wenn Sie die Website besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ist mir ein wichtiges Anliegen. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an mich wenden: erhard.wolfram@web.de Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung VerantwortlichenVerantwortliche Stelle: Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendunga) beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website www.gemeinschaft-ev-Ostpreußen.de werden durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone, Tablet, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile (Protokolldatei) gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. b) bei Nutzung unserer Kontakt-E-Mail-Anschrift / Kontaktformular Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über unseres E-Mail-Anschrift erhard.wolfram@web.de Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken ist ausgeschlossen. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Speicherdauer von DatenWir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen oder Sie Ihr Recht auf Löschung oder Ihr Recht auf Datenübertragung auf ein anderes Unternehmen nicht ausgeübt haben. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. BetroffenenrechteSie haben das Recht:
WiderspruchsrechtSofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: erhard.wolfram@web.de DatensicherheitWir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir werden daher auch in Zukunft alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen treffen, die erforderlich sind, den gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Aktualität und Änderung der DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Durch die stetige Weiterentwicklung dieser Internetseite oder/und aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter www.gemeinschaft-ev-Ostpreußen.de/datenschutz von Ihnen abgerufen werden. |